Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
10
Neuer Artikel
Neulötung einer USB-Ladebuchse und weitere mittels sog. Reflow (nach RoHS-Richtlinien) inklusive Ersatzteil
996 Artikel Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Samsung GALAXY S3/Mini USB-Ladebuchse-Connector Defekt Reparatur Löten/Austausch
Neulötung einer USB-Ladebuchse und weitere mittels sog. Reflow (nach RoHS-Richtlinien) inklusive Ersatzteil
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Neulötung einer USB-Ladebuchse eines Samsung Galaxy S3 (GT-I9300) (LTE GT-I9305), S3 Mini (GT-i8190), S1 (GT-I9000/ Plus 9001) und weitere mittels sog. Reflow (nach RoHS-Richtlinien) inklusive Ersatzteil
Überdurchschnittlich oft liegt speziell bei Android Geräten der Marken Samsung, HTC, Sony Ericsson und weiteren, ein Defekt an der USB-Ladebuchse vor. Dieser äußerst sich in einer sporadischer oder ganz ausbleibender Ladefunktion, einem Wackelkontakt beim anschließen des USB-Ladekabels, fehlender Erkennung am USB-Slot eines PCs, oder einer herausgebrochenen USB-Buchse. Dieser Defekt ist meistens auf eine mechanische Belastung und Verschleiß des Micro-USB-Ports zurückzuführen, wobei der Mittelsteg, welcher die USB-Kontaktpins trägt bricht und es dadurch zum Ausfall des Steckers kommt.
Da bei vielen Smartphones, Tablets und Notebooks externe Schnittstellen direkt auf dem Mainboard verlötet sind, können diese nicht ohne entsprechendes Fachwissen, Ausbildung und umfangreicher Lötkenntnisse im SMD-Bereich ausgetauscht werden. Wir tauschen zuverlässig defekte Interface-Schnittstellen Ihres Gerätes aus und frischen dabei die Lötpads auf, was eine erhöhte Zuverlässigkeit nach der Reparatur mit sich bringt. Selbstverständlich führen wir sämtliche Lötarbeiten nach den gesetzlich vorgeschriebenen RoHS-Richtlinien aus.
Folgende Geräte können u.a. ebenfalls instandgesetzt werden, gerne beraten wir Sie hierzu:
Selbstverständlich können wir auch Bauteile sämtlicher Android-Modelle Reparieren, hier bitten wir Sie sich vorher in Kontakt mit uns zu setzen. Bitte beachten Sie dass eingesandte Geräte, bei welchen durch einen fremden Reparaturversuch die Lötpads der USB-Buchse beschädigt wurden, nur durch eine komplizierte Leiterbahninstandsetzung repariert werden können, hierbei können weitere Gebühren entstehen. Sollte Ihr Gerät diesen Defekt aufweisen, so wird Ihnen dies mitgeteilt und eine Möglichkeit zur Instandsetzung Ihres Gerätes per Mail oder telefonisch abgesprochen.
Jegliche zu verbauende Bauteile und Connectoren sind im Auktionspreis selbstverständlich enthalten!
Sie erhalten nach der Ersteigerung der Auktion eine Abwicklungsmail in der alle Fragen zum weiteren Vorgehen und der aktuellen Bearbeitungszeit geklärt werden.
Bei einer unwirtschaftlichen oder Ihrerseits unerwünschten Reparatur wird lediglich die Diagnosepauschale berechnet. Sollten Sie eine Zahlung im voraus getätigt haben, so werden Ihnen diese auf die anschließende Reparaturrechnung selbstverständlich gutgeschrieben und entgegen gerechnet. Bei sämtlichen Schäden werden Sie zunächst mit einem Kostenvoranschlag von uns kontaktiert und können daraufhin über eine Reparatur entscheiden.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Hier finden Sie das PDF-Diagnoseformular zum weiteren Vorgehen bei Diagnoseaufträgen, in dem alles wichtige zur weiteren Abwicklung geschildert ist.
Download (218.34k)